Skip to content

Partner | IT-Security-Technologiepartner

Angriffe erkennen

bevor sie Schaden anrichten

In der Schweiz exklusiv über Xplain AG erhältlich: CyberSense – Cyber Deception neu gedacht.

Cybersense_Logo_Orange

Mit innovativer Täuschungstechnologie gegen Cyberangriffe

Wissen Sie, ober sich gerade jemand Unbefugtes in Ihrer IT befindet? 

Haben Sie den Überblick an Warnungen und Alarmen verloren?

4 Mio. CHF

Durchschnittskosten eines Cyberangriffs mit Datendiebstahl

(Quelle: Cost of a Data Breach Report 2025) .

> 200 Tage

benötigen Unternehmen im Schnitt um einen Data Breach zu entdecken

(Quelle: Cost of a Data Breach Report 2025) .

Aus dem eigenen IT-System ausgesperrt

Ein Horrorszenario, aber Realität für viele Unternehmen. Nach 90 Sek. wissen Sie, wie Sie das mit Cybersense Deception verhindern können.

Cybersense macht Angreifer verhaltensbasiert sichtbar – in Minuten statt Wochen und ohne Alarmflut. Sie erhalten konkrete Next Steps und verhindern Schaden bevor er entstehen kann.

Icon label

Active Defense

Detektiert Angriffe oftmals als erstes oder einziges Sicherheitssystem.

Icon label

Frühzeitige Alarmierung

Überführt Angreifer schon in der Erkundungsphase.

Icon label

Agentenlos

Benötigt keine zusätzliche Software auf Clients oder Servern.

Icon label

Betriebssicher

Arbeitet unabhängig von vorhandener Sicherheits- und IT-Infrastruktur.

Icon label

Kontrollierbare Kosten

Einsetzbar auch in Teilbereichen des Unternehmensnetzes.

Cyber Deception von Xplain

gemeinsam mit Cybersense

Als Partnerunternehmen von Xplain steht Cybersense für höchste Sicherheitsstandards und Innovation. Gemeinsam entwickeln wir massgeschneiderte Strategien für Unternehmen jeder Grösse und Branche. Unser Ziel: IT-Sicherheit, die Angreifer überlistet – und nicht nur auf sie wartet.

Die Cyber Deception Lösung im Überblick:

Endpoint Deception: Schutz von Endgeräten durch gefälschte Dateien, Caches und Netzwerkinformationen.

Network Deception: Interaktive Köder-Systeme innerhalb des Netzwerks zur Umleitung von Angreifern.

Cloud Deception: Integration von Täuschungstechnologien in Multi-Cloud-Umgebungen.

Threat Intelligence: Echtzeit-Auswertung von Angriffsversuchen durch automatisierte Sensorik.

Weitere Informationen zur Technologie finden Sie in der Cybersense Produktebroschüre:

Warum Cybersense 

der richtige Partner für Sie ist?

Cybersense überzeugt durch tiefes Fachwissen, langjährige Erfahrung im Deception-Bereich und enge Zusammenarbeit mit Xplain. Unternehmen erhalten keine Standardlösungen – sondern eine exakt auf ihre Anforderungen zugeschnittene Sicherheitsstrategie.

Vertrauen durch:

Referenzkunden aus Industrie, Verwaltung & Finanzen

Zertifizierung nach ISO 27001

Entwicklung und Betrieb in EU (Deutschland)

Die nächsten Schritte

gemeinsam mit Xplain

Initialanalyse: Bewertung Ihrer IT-Landschaft und Definition geeigneter Täuschungspunkte

Strategische Platzierung: Integration der Decoys in Netzwerk, Endpoints oder Cloud

Monitoring & Reporting: Live-Auswertung von Angriffsversuchen

Anpassung & Skalierung: Laufende Optimierung je nach Bedrohungslage

Support & Beratung: Persönliche Betreuung durch Security-Experten

Bereit für die Digitalisierung?

Demo vereinbaren

Demo vereinbaren

Lassen Sie sich Cybersense in einer persönlichen Demo präsentieren

Demo vereinbaren

Cybersense Case Study

Weitere Informationen finden Sie in der Cybersense Case Study
 
Demo vereinbaren

Cybersense Broschüre

Laden Sie unsere detaillierte Produktebroschüre herunter

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne über dieses Formular oder per E-Mail an info@xplain.ch

Kontaktformular_001

Die Felder mit * sind Pflichtfelder. Vor dem Absenden bitte ausfüllen.

Translate »